#37 Abschied von Griechenland

Griechenland macht uns den Abschied leicht mit Frustrationen bei Bootsarbeiten und schlechtem Wetter. Nicht nur das Thema „neues Antennenkabel“ wird zum Dauerbrenner, auch die Reinigungsarbeiten am Oberdeck entpuppen sich dank Saharastaub als Sisyphusarbeit. Da „belohnen wir uns mit einer vorzeitigen Abreise in Richtung Athen und sehen uns bei bestem Sommerwetter die antike Stadt Mykene an. […]
#36 Unsere Winter-Segelsaison geht zu Ende…

Nach dem chaotischen Freitag, nutzen wir unseren „neuen“ Leihwagen, um die Insel Lefkada zu erkunden, bevor es heißt „Anker auf“ zum letzten Törn Richtung Sommerlager. Dabei verlieben wir uns in diese schöne Insel… Samstag, 15.03.2025 – Wanderung zur Agiofili-Bucht und Südkap Lefkada Wir wollen den Süden Lefkadas erkunden und beginnen mit einer Wanderung zur Agiofili-Bucht. […]
#35 Es soll ja nicht langweilig werden …

Die Woche beginnt sehr entspannt bei langsam steigenden Temperaturen und mit kleineren Bootsarbeiten bevor wir mit unserem finnischen Buddyboot „Calipyghe II“ mit Tarja & Tim in Richtung Lefkada aufbrechen. Wir sind guter Dinge und freuen uns auf etwas Segelei und die Entdeckung neuer Inseln, als plötzlich unser Motor stottert … Samstag, 08.03.2025 – Bootsarbeiten und […]
#34 Mit dem Fahrrad durch Mesolonghi

Unsere neuen Klappräder verhelfen uns zu einem größeren Radius für Ortserkundung, Einkauf und Wanderung. Wir freuen uns über den Besuch von Sohn Lukas mit Freundin Carina. Diese Woche brauchen wir die Fahrräder nicht mehr viel, deren Mietwagen vergrößert unseren Aktionsradius nochmals enorm. So nutzen wir die Gelegenheit und besuchen das antike Delphi. Samstag, 01.03.2025 Rad- […]
#33 Gute Zeiten – Schlechte Zeiten…

Um die guten Tage im Seglerleben wertschätzen zu können, braucht es (leider) auch die Schlechten. Wir starten mit einem „schwarzen Tag“ in unsere Berichtswoche und werden dafür wenig später mit eindrucksvollen Stimmungen und Bildern in einer völlig veränderten Natur belohnt. Samstag, 22.02.2025 Zakynthos – Ankerplatz Ormos Oxia – 38 Seemeilen Der gestrige Abend in Zakynthos […]
#32 Die Natur zeigt uns was sie kann (oder auch nicht)

Nachdem wir in Kyparissia über das Handy eine Unwetterwarnung von den offiziellen Behörden bekommen überrascht uns das wahre Wetter mit – „gar nichts“! Auf der Insel Zakynthos erleben wir unser erstes Erdbeben und das sogar auf unserem Boot. Aber lest selbst … Samstag, 15.02.2025 Kyparissia – Markttag und Regenwanderung Heute soll es Moussaka geben. Mit […]
#31 MOB (man overboard) sollte auch mal geübt werden

Nachdem unsere Reisewoche mit Kälte, aber viel Sonnenschein startet, müssen wir ab Mitte der Woche erneut eine Regenphase „aussitzen“. Dafür suchen wir uns einen kleinen Hafen, denn vor Anker empfinden wir das als wirklich unschön. Da kommen gleich wieder Gedanken an ein „Bootsgefängnis“ auf. Wir brauchen nun mal Bewegung und bei Regen mit dem Dinghi […]
#30 …warten auf ein passendes Wetterfenster

Eigentlich war es unser Plan, in den ersten Februartagen in Richtung Ionisches Meer weiterzusegeln. Aber das Wetter ist anderer Meinung. Erst ziehen Gewitterfronten durch und dann sinken die Tageshöchsttemperaturen auf 10 Grad und weniger – nichts für uns „Schönwettersegler“. Also vergnügen wir uns weiterhin in Kalamata und Umgebung – jetzt allerdings ohne Auto. Und gegen […]
#29 …wir machen 1.440 Höhenmeter – rauf und runter

In dieser Woche machen wir drei ausgiebige Wanderungen und haben am Ende 1.440 Höhenmeter rauf und wieder runter unter den Sohlen. Da zwei dieser Wanderungen wegen guten Wetters Tag auf Tag stattfinden, melden unsere Beine und Füße danach Protest an. Für den Rest der Woche kümmern wir uns um ToDos an Bord und vor Ort […]
#28 Hochs und Tiefs im Bootsalltag

Von außen betrachtet, scheinen wir uns im Dauerurlaub zu befinden. Aber für uns ist es (nur) ein etwas anderer Alltag. Genau wie im Arbeitsleben zuhause, gibt es gute und weniger gute Tage, Hochs und Tiefs. In dieser Woche wollen wir nur noch die letzten ToDos abarbeiten und müssen feststellen, dass diese kaum abgearbeitet, schon neue […]
#27 Eingeregnet in Kalamata

In dieser Woche gibt es nicht viel zu berichten: Wir waren 4 Tage lang eingeregnet und bekamen schon fast einen „Lagerkoller“. Auch unsere geliebte Yogaroutine fiel weitgehend dem Wetter zum Opfer. Lediglich zweimal erlaubte das Wetter eine Yogastunde unter Dach. Daher haben wir uns gedacht, wir stellen mal thematisch ein paar Foto zusammen, um euch […]
#26 Jahreswechsel und Familienbesuch.

Noch bevor der letzte Bericht online gestellt wurde, erreichte uns mit einem Hochdruckgebiet wieder mehr Sonne, die wir umgehend für die letzten Touren des Jahres nutzten. Rundwanderung ab Eva mit Zufallsbesichtigung einer Ölmühle Hier geht’s zur Wanderung: https://www.komoot.com/de-de/tour/1996585646 Die nächtliche Temperatur war einstellig. Aufgrund der großen Fenster im Decksalon folgt die Innenraumtemperatur auf Venga! stärker […]
#25 Weihnachten in Griechenland

Nachdem wir im letzten Bericht noch von sommerlichen Temperaturen berichten konnten, bringt uns zum Wochenende ein Wetterumschwung Regen, Gewitter und fallende Temperaturen. Die wärmsten, trockenen und bestenfalls sonnigen Stunden des Tages nutzen wir für kurze Wanderungen in der näheren Umgebung, „wichteln“ mit der Hafen Community und machen es uns ansonsten mit Büchern, Strickzeug, Hörbuch und […]
#24 Sommerliche Temperaturen im späten Advent

Nachdem wir den Samstag und Sonntag fast vollständig mit dem Bericht 23 an Bord verbrachten (abgesehen vom gemeinsamen Sundowner der Community in großer Runde), starten wir mit Wochenbeginn bei steigenden Tagestemperaturen in eine aktive „Sommerwoche“. Wir möchten lange Anfahrten zu Wandertouren vermeiden und so entwerfen wir selbst eigene Touren in der (vermeintlich) näheren Umgebung. Wanderung […]
#23 Wir werden sesshaft

Bootsarbeiten und Ausflüge in und um Kalamata Die Stadt Kalamata Die Stadt Kalamata ist das Zentrum der Region Messenien auf dem Peleponnes. Sie zählt knapp 70 Tausend Einwohner und verfügt über den größten Hafen der Region. Hier ist eine der wenigen bewirtschafteten Marinas des Peleponnes beheimatet, in der auch diverse deutsche Segelboote überwintern. Das war […]
#22 Kalamata – Wir zeigen unser schwimmendes Zuhause

In der letzten Woche zogen über Griechenland zwei ausgedehnte Schlechtwetterfronten, die Ausflüge und Wandertouren nahezu unmöglich machten. Wir igelten uns im Boot ein und lernten die deutsche Segel-Comunity und die Stadt Kalamata näher kennen. Auch einige der ToDos von unserer Liste nahmen wir in Angriff, konnten allerdings vieles aufgrund noch fehlender Bauteile nicht abschließen. Wer […]
#21 Sturm, zwei Kaps und Karibikfeeling

Auf unserem Weg von Monemvasia am Argolischen Golf nach Kalamata im Messinischen Golf, müssen wir die beiden südlichen Spitzen der mittleren Finger des Peleponnes umrunden: das Kap Maleas und das Kap Tenaro. Statt des gerade abgewetterten Sturms erwartet uns nun weitgehend Flaute und die Maschine läuft fast durchgängig. Tatsächlich stört uns das hier nicht so […]
#20 Atemberaubende Ostküste des Argolischen Golfes

Vom Argolischen Golf habt ihr bestimmt noch nie etwas gehört. Wir reden über den östlichen Golf vom Peleponnes! Immer noch nicht? Dann schaut mal auf die Karte: Schon der erste Hafen an der Ostküste des Argolischen Golfes ist ein Glücksgriff: Astros Marina ist klein und schnuckelig, aber auch die nächsten Tage segeln und motoren wir […]
#19 Regen, Flauten und Luxusprobleme

Nach drei Wochen bestem Sommerwetter mit viel Wind, bekommen wir zu Beginn der Woche unbeständigeres Wetter und sogar Regen mit sehr wenig bis gar keinem Wind. Außerdem stellen sich einige technische Probleme ein, alle nicht existenziell, eher der Kategorie „Luxusproblem“ zuzurechnen… Samstag, 09.11.2024 – Poros – Hafentag Wegen des „Geplätschers“ am Heck, haben wir gleich […]
#18 Genusssegeln im Saronischen Golf

Nun wollen wir endlich mit Venga segeln – die Zeit des Ankommens, Einrichtens und „Klar-Schiff-machens“ soll nun durch Segelerfahrungen mit dem neuen Boot und durch Landausflüge ersetzt werden. Noch scheint jeden Tag die Sonne von einem strahlend blauen Himmel, weitere Bootsarbeiten verschieben wir daher auf Schlechtwetterperioden, die sicherlich auch noch kommen werden. Donnerstag, 31.10.2024 – […]
#17 Nach der Ostsee ruft das Mittelmeer

Nach unserer Ostseerunde gab es an der Jento und zuhause einiges zu erledigen und zudem gab es für das Winterhalbjahr im Mittelmeerraum viel vorzubereiten. Sechs Wochen in Deutschland Es war schön Familie, Freunde, Club- und Arbeitskollegen wiederzusehen – aber nur Genusswochen waren es nicht… Nachdem wir uns auf Jento mit ihrem begrenzten Lebensraum sehr wohl […]