#26 Jahreswechsel und Familienbesuch.

Noch bevor der letzte Bericht online gestellt wurde, erreichte uns mit einem Hochdruckgebiet wieder mehr Sonne, die wir umgehend für die letzten Touren des Jahres nutzten. Rundwanderung ab Eva mit Zufallsbesichtigung einer Ölmühle Hier geht’s zur Wanderung: https://www.komoot.com/de-de/tour/1996585646 Die nächtliche Temperatur war einstellig. Aufgrund der großen Fenster im Decksalon folgt die Innenraumtemperatur auf Venga! stärker […]

#23 Wir werden sesshaft

Bootsarbeiten und Ausflüge in und um Kalamata Die Stadt Kalamata Die Stadt Kalamata ist das Zentrum der Region Messenien auf dem Peleponnes. Sie zählt knapp 70 Tausend Einwohner und verfügt über den größten Hafen der Region. Hier ist eine der wenigen bewirtschafteten Marinas des Peleponnes beheimatet, in der auch diverse deutsche Segelboote überwintern. Das war […]

#17 Nach der Ostsee ruft das Mittelmeer

Nach unserer Ostseerunde gab es an der Jento und zuhause einiges zu erledigen und zudem gab es für das Winterhalbjahr im Mittelmeerraum viel vorzubereiten. Sechs Wochen in Deutschland Es war schön Familie, Freunde, Club- und Arbeitskollegen wiederzusehen – aber nur Genusswochen waren es nicht… Nachdem wir uns auf Jento mit ihrem begrenzten Lebensraum sehr wohl […]

#16 Abschlussbonbon: Genusssegeln in der dänischen Südsee

Da kämpfen wir uns über Wochen gegen südwestliche Winde die schwedische Ostküste hinunter und werden – kaum in dänischen Gewässern – mit einer lauen Ostwindströmung belohnt! So wünscht man sich das heimische Willkommen! Sonntag, 01.09.2024 – Omø – Lundeborg – 15 Seemeilen Nachdem wir nun wochenlang mit südlichen bis südwestlichen, meist schwachen Winden gekämpft haben, […]

#14 Katerstimmung in Schweden

Wir haben es auch schon bei früheren Urlauben in Schweden erlebt, Mitte August „macht Schweden zu“. Die Saison ist vorbei und am 15. August werden alle „Brücken“ hochgeklappt und es geht nichts mehr. Die Restaurants machen komplett dicht oder haben nur am Wochenende geöffnet. Das gleiche gilt für viele Museen und die Hafengebühr wird wieder […]

#13 Sommersegeln vom Feinsten

UNTERTITEL: Nur die Wassertemperaturen spielen da nicht mit! Nach der letzten Motorwoche tut es sooo gut, endlich wieder segeln zu können! Auch wenn der langfristige Forecast eher südliche Winde verspricht, können wir auf anfänglichem Südwestkurs bei (fast) westlichem Wind in die neue Segelwoche starten. Wir hatten gehofft, dass sich die Wassertemperaturen Richtung Süden mal nach […]

#11 Höga Kusten – Zeit zur Umkehr

Barbaras Wunschziel war die nördlichste Tonne der Ostsee zu runden. Diese liegt vor Törehamn. Als die Entscheidung für einen Heimflug zur Hochzeit von Barbaras Bruder fiel, war klar, dass dieses Ziel zeitlich nicht zu schaffen sein würde. Aber die Höga Kusten wäre wünschenswert. Tagelang mussten wir uns wegen fehlenden Windes unter Motor nach Norden quälen, […]

#9 …wieder zuhause

Zuhause, was ist das für uns? Am 12.07.24 sind wir von Tallinn „nach Hause“ geflogen, nach Munkbrarup in unser großes Haus. Natürlich ist dort alles vertraut und irgendwie unser Zuhause… Aber die Wege sind lang, aus jeder Ecke springen uns „Aufgaben“ entgegen, das Bett ist riesig – der andere so weit weg! Der Weg ins […]

#8 Warten auf den richtigen Wind für Tallinn

Wir erwischen uns immer häufiger dabei, dass uns der aktuelle Wochentag nicht präsent ist. Es hat sich ein Bootsalltag eingestellt und dank der Verdunklung der Luke im Vorschiff, schlafen wir manchmal bis in die Puppen. In Helsinki haben wir die bisher längste Aufenthaltsdauer, weil wir auf passenden Wind für die Weiterreise nach Tallinn warten – […]

#7 Finnland – jetzt wird es „unverständlich“

Wir sind beide weder der dänischen noch in der schwedischen Sprache mächtig, aber irgendwie kann man trotzdem vieles beim Lesen verstehen. Im Finnischen sieht die Aneinanderreihung von Vokalen eher lustig aus – und ist für uns absolut unverständlich. Gesprochen wird das übrigens auch nicht besser! Zum Glück ist der Süden Finnlands zweisprachig – schwedisch schreibt […]

#6 Abschied von den Ålands

Diese Inseln mit ihrer exponierten Lage, ihren gastfreundlichen Bewohner, ihrer wechselvollen Geschichte und ihrer abwechslungsreichen Natur haben uns tief beeindruckt.

#4 Back to Natur & Stockholm

Nach den vielen Besichtigungen und von Menschenhand geschaffenen Sehenswürdigkeiten sehnen wir uns nach Naturerlebnissen.

#2 Endlich Bornholm!

Warnemünde, Glowe (Rügen), Bornholm: Rønne, Hammerhavn, Gudhjem. Wir segeln bis nach Bornholm!